Carrier Klimaanlagen bestehen aus einer Außen- und bis zu fünf Inneneinheiten. Je nach Anzahl der Inneneinheiten lassen sich zwei Varianten unterscheiden:
Single-Split-Klimaanlagen: Außeneinheit und Inneneinheit
Multi-Split-Klimaanlagen: Außeneinheit und zwei bis fünf Inneneinheiten
Der oben beschriebene Kältemittelkreislauf verteilt sich auf Außen- und Inneneinheit, die über dünne Leitungen miteinander verbunden sind. Ein Vorteil der Split-Geräte liegt darin, dass sich gewisse Komponenten nicht im Inneren des Gebäudes befinden. Der Kompressor in der Außeneinheit verursacht im Betrieb etwa immer einen gewissen Geräuschpegel, auch wenn dieser bei den modernen Carrier Geräten eine untergeordnete Rolle spielt. Letztere verfügen zudem über die Inverter-Technologie, welche die Leistung an den aktuellen Kühlbedarf anpasst, wodurch Energie eingespart wird.